Initiativen

 

        

Mediation

 

 

Moderation

 

 

Architektur und Städtebau als Dienstleistung 

Was kann getan werden, um „Krisen“ endlich als Chancen zu begreifen? 

 

Das Cliché des "genialen Baumeisters", der da alleine in seinem Atelier entwirft stimmt so eigentlich schon lange nicht mehr.
Architekten und Städtebauer planen zumeist privat beauftragte Dienstleistungen im öffentlichen Raum. 

Der "öffentliche Raum", der durchaus auch als "Sozialraum" bezeichnet werden kann, unterliegt mannigfaltigen Einflüssen und Interessen. Es bedarf insofern vielfacher Formen von "Partizipation"  und "frühzeitiger Beteiligung der Öffentlichkeit", um Bürger und Bewohner da einzubinden und kompetente Planung und Ausführung zu kommunizieren und zu moderieren.

 

 

 

ANY U P A E  ANY Urban Planners Architects and Engineers*  
soll dabei als Netzwerkpartner, der Kompetenzen rund um Bau, Planung und Projektentwicklung bündelt vermitteln. Transparenz bei Vergabe und Erstellung von "nachhaltigen Projekten" entsprechend der Bedürfnisse des Ortes - von Bürgern und Kommunen sind uns dabei besonders wichtig.

Der „klassische Bauherr“ soll also hier durch Bau- und Bürgergruppen  - Vertreter der öffentlichen Verwaltung – und private Investoren in einem moderierten Entwicklungsprozess „auf Augenhöhe“ vertreten werden. So sollen mit der entsprechenden Kernkompetenz die günstigsten Alternativen zur Orts- und Gesellschaftsentwicklung hier und jetzt gemeinsam erörtert und zur Vorschlagsreife gebracht werden können.
Häufig ist es auch erforderlich, brach liegende Potenziale zu wecken und initiativ zu werden, um öffentliche und private – „starke und schwache Interessen“ zu koordinieren. So soll denn auch "Strukturwandel" vorangetrieben werden, der Orte - Stadt wie Region stärkt und neue Zukunftsperspektiven eröffnet - für die Menschen hier und dort wie für unsere gebaute Umwelt.
Initiativen - Mediation und Moderation von Bauprozessen und Projektentwicklungen im kommunalen und föderalen Maßstab sind also zusammengefasst unsere maßgeblich angestrebten Leistungsangebote.

Bisweilen möchten wir neben solchen eher vermittelnden Tätigkeiten insofern auch als „Katalysator“ – als pragmatische Beschleuniger also von Bau- und Planungsverfahren auftreten.
Derzeit wird
ANY U P A E als e.V. – also als „Zuschussorganisation“ vorbereitet. 

 

Bilder hier aus Kabul – eine der vielen im Bürgerkrieg 1990-92 (96) zerstörten „Maidane“ – vormals dicht bebaute Freiflächen in einem Teil der Altstadt mit den ausgegrabenen Fundamenten des Hauses des Quartierssprechers – Planausschnitt aus dem Aufmaßplan für ein „Pilotprojekt für städtische und ländliche Räume in Afghanistan“ – „nachhaltige urbane Wasserwirtschaft für Murad Khane / Altstadt Kabul“ (2009 / 10).

 

Dies ist auch im 3. Großkapitel von „Fragmentierte Stadtentwicklung 201_“ - „2. Strategien zum „Auf- und Umbau der Globalen Stadt“ 201_ in (süd-)östlichen Gefilden – Fokus Zentralasien – Afghanistan“ vertieft erörtert. 


 

Druckversion | Sitemap
© Stefan Frischauf